
CAL Gospelchor
Bühnenorientiert
Der «CAL Gospelchor» ist ein bühnenorientierter Chor, der an den unterschiedlichsten Anlässen auftritt und an den Produktionen der «CAL Stage Company» mitarbeitet. Einer der Hauptpfeiler des Chors, ist die Nutzung von Synergien zwischen Tanz und Gesang. So wird der Gesang immer mit Bewegungen kombiniert, denn: Gesang ist Rhythmus, Rhythmus ist Bewegung und Bewegung ist Tanz.
Ausserdem sollen im «CAL Gospelchor» die individuellen gesanglichen Fähigkeiten der KünstlerInnen gefördert und gefordert werden, sodass jeweils ca. vier SolistInnen ausgewählt werden, die in Privatlektionen gecoacht und so in ihrer Position gestärkt werden.
Folgende Aspekte werden beim «CAL Gospelchor» erlernt und vertieft:
- Atemtechnik
- Stimmbildung
- Einander im Klang begegnen
- Rhythmus & Gesang als Ausdruck
- Koordination von Gesang & Bewegung
Der Einstig in den „CAL Gospelchor“ findet nach Absprache mit den Eltern und nach einer Evaluations-Lagerwoche statt (meistens während der Herbstferien). Während dieser Woche arbeiten alle CAL-KünstlerInnen an einer Produktion und werden vertieft in die CAL-Technik und -Philosophie eingeführt.
Das Engagement für den «CAL Gospelchor» wird jeweils für 1 Jahr vertraglich festgehalten und vom Erziehungsberechtigten unterschrieben. Dieses Engagement beinhaltet Proben jeden 2. Samstag (mind. 2 Mal im Monat) und die Erarbeitung einer Produktion* (mind. 45 Minuten) sowie kleiner Animationssegmente.
Für die Produktion 2015/16 hat sich der «CAL Gospelchor» etwas ganz besonderes für sein Publikum ausgedacht: Die Erarbeitung von Schweizer Volksliedern auf afrikanischen Rhythmen!